P-9003

Über P-9003

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat P-9003, 11 Blog Beiträge geschrieben.

Ausbau im Digitaldruckbereich

Unser  Druckvolumen im Digitaldruck wächst stetig. Wir haben die Räume um unseren Maschinenpark massiv vergrößert und hier ebenso eine Coffee/Tea-Lounge für Mitarbeiter und Kunden eingerichtet. Bereits im letzten Jahr haben wir eine neue Farbmaschine von unserem Partner ITA erworben. Damit steigt unser Produktionsvolumen auf 497 Seiten A4 in schwarzweiß und 110 Seiten A4 in Farbe pro Minute.

Ausbau im Digitaldruckbereich2020-12-11T19:54:30+02:00

News im Digitaldruck

Durch die hohe Akzeptanz bei unseren Kunden und unser stetig wachsendes Druckvolumen im Digitaldruck haben wir in die neueste Drucktechnik von Konica Minolta investiert und unseren Maschinenpark im schwarzweiß -Bereich erneuert. Bereits im letzten Jahr haben wir eine neue Farbmaschine von unserem Partner ITA erworben. Damit steigt unser Produktionsvolumen auf 497 Seiten A4 in schwarzweiß und 110 Seiten A4 in Farbe pro Minute.

News im Digitaldruck2019-09-05T15:31:03+02:00

Volle Postkisten im Lettershop

Seit dem Start unseres Digitaldrucks mit Lettershops & Fulfillment hat sich dieses Segment in unserer Druckerei voll etabliert. Wegen des großen Volumens werden wir in der KW 39 zwei weitere Digitaldrucksysteme mit Inline-Broschürenfinishern installieren! Gemeinsam mit unseren Auftraggebern entwickeln wir ganzheitliche Medienlösungen von der Konzeption, über die Produktion bis zum Einzelversand. Unsere Kunden profitieren dabei von den wirtschaftlichen Vorteilen systematisierter Prozesse und erhalten fertige Ergebnisse aus einer Hand.

Volle Postkisten im Lettershop2019-02-11T12:59:51+02:00

Digitaldruck erfolgreich gestartet

Die MOD verfügt seit Anfang Februar nun auch über eine eigene Digitaldruck-Abteilung am Produktionsstandort Dassow. Unter der Leitung von Alexander Sickinger werden ab sofort Inhouse-Digitalprodukte angeboten, die auf zwei Schwarz/Weiß Konica/Minolta-Maschinen mit angeschlossener Broschürenfertigung oder auf einer Farbmaschine produziert werden können. Der gelernte Schriftsetzer Alexander Sickinger ist seit 1999 im Digitaldruck tätig und bringt umfangreiche Druckerfahrungen mit den Herstellern Kodak Nexpress, Konica Minolta und Xerox IGen sowie insbesondere mit personalisierten und individualisierten Kundenlösungen mit. Die MOD erweitert so ihre Produktpalette und kombiniert dies als perfekte Ergänzung zu den bestehenden Offset-Verfahren mit einem hohen Flexibilisierungsgrad. Ab sofort können den Kunden so auch hochwertige und kostengünstige Hybridprodukte wie z.B. Umschlag farbig als Offset-Produkt und Innenteil in s/w als digitale Lösung inklusive Finishing angeboten werden.

Digitaldruck erfolgreich gestartet2019-02-11T12:59:51+02:00

MOD expandiert nach Skandinavien

Seit 15.09.2014 ist MOD auch in Dänemark präsent. Jesper Purup, Marktexperte für Print und Medien in Skandinavien hat für die MOD in Ry bei Aarhus eine Vertretung eröffnet. Von dort aus koordiniert er unsere Geschäftsaktivitäten in den Ländern Dänemark, Schweden und Norwegen. Jesper ist seit vielen Jahren im grafischen Gewerbe tätig und verfügt über ein fundiertes Fachwissen und komplexe Marktkenntnisse. MOD udvider i Skandinavien Fra den 15.09.2014 er MOD også repræsenteret i Danmark. Jesper Purup, der er markedsekspert i print og medier i Skandinavien, har åbnet et kontor for MOD i Ry ved Aarhus. Herfra koordinerer han vores forretninger i Danmark, Sverige og Norge. Jesper har mange års erfaring inden for den grafiske industri og har med sin indgående ekspertise et dybtegående kendskab til markederne.

MOD expandiert nach Skandinavien2016-03-01T11:57:22+02:00

MOD Bindewochen im April

Aktion April - Klebebindung zum Preis der Rückendrahtheftung Kein Aprilscherz! Als Aktionsangebot bieten wir für Ihre Broschüren eine hochwertige Klebebindung zum Preis der Rückendrahtheftung und zwar entweder als PUR oder als Hotmelt. Mindestvoraussetzung sind 2 mm Rückenstärke bei einer Höchstauflage von 50.000 Stück. Die Aktion ist gültig bei Bestellung bis zum 30.04.2014. Bitte kontaktieren Sie uns unter 038826-8170 in unserem Werk oder in unserer Hamburger Niederlassung unter 040-307101-70. Gern beraten wir Sie auch zu Ihren individuellen Wünschen.

MOD Bindewochen im April2014-09-03T09:08:13+02:00

MOD expandiert – Drucker und Buchbinder gesucht

Wir  wachsen dank unserer Kunden und unserem engagierten Team weiter. Als unabhängige mittelständische Druckerei mit Stammsitz in Dassow an der Ostsee und Niederlassung in Hamburg  sind wir an gut ausgebildeten und motivierten neuen Mitarbeitern sehr interessiert. Für unseren Produktionsstandort in Dassow suchen wir zum sofortigen Antritt einen versierten Offsetdrucker für unsere CD-102-5-L im Dreischichtbetrieb. In der Weiterverarbeitung suchen wir Buchbinder oder Hilfskräfte mit Erfahrung in der Buchbinderischen Weiterverarbeitung. Der Schwerpunkt liegt hier in der Bedienung von Falzmaschinen, Sammelheftern und Klebebindern. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Frau Jana Faulmann (siehe Ansprechpartner).

MOD expandiert – Drucker und Buchbinder gesucht2016-03-01T12:00:16+02:00

MOD stellt um auf prozessfreie Druckplatten

Seit Anfang Dezember haben Chemie und Plattenentwicklungsmaschine ausgedient! Mit der Einführung der prozessfreien Druckplatte Sonora XP von Kodak haben wir sämtliche Variablen in der Plattenverarbeitung eliminiert und somit eine noch bessere Prozesskontrolle in der Druckvorstufe etabliert. Das ist nicht nur hilfreich für hervorragende Druckergebnisse, sondern durch die Einsparung von großen Mengen Chemie, Wasser und Energie auch gut für die Umwelt.

MOD stellt um auf prozessfreie Druckplatten2019-02-11T12:59:51+02:00

Neue Geschäftspapiere

Bankkunden in der EU müssen vom 1. Februar 2014 an internationale Kontonummern mit 22 Stellen (Iban) verwenden. Das gilt auch für Überweisungen im Inland - bislang ist die Iban nur bei Transfers auf ausländische Konten notwendig. Das Europaparlament billigte am Dienstag in Straßburg mit großer Mehrheit eine entsprechende EU-Verordnung zur Umsetzung des europäischen Zahlungsraums (Sepa). An dem Stichtag werden nationale Überweisungen und Lastschriften umgestellt. Für Transfers im Inland gilt eine Übergangsfrist bis 2016.

Neue Geschäftspapiere2019-02-11T12:59:51+02:00
Nach oben